Die Marken

Logo FTI TouristikLogo FTI Touristik
Logo sonnenklar.tvLogo sonnenklar.tv
Logo 5vorFlugLogo 5vorFlug
Logo BigXtraLogo BigXtra
Logo FTI TicketshopLogo FTI Ticketshop
Logo driveFTILogo driveFTI
Logo MP HotelsLogo MP Hotels
Logo Meeting Point InternationalLogo Meeting Point International
Logo WindroseLogo Windrose
Logo TVGLogo TVG
Logo YoutravelLogo Youtravel
Logo FTIASLogo FTIAS

FTI GROUP Governance & Compliance

Die Bedeutung von Compliance 

Compliance heißt, im Einklang mit den Regeln zu agieren, die unser Verhalten bestimmen. Diese Regeln können durch Gesetze und Vorschriften von außen auferlegt oder durch Programme, Verfahren und Kontrollen intern definiert sein. Verantwortungsvolles, ethisch korrektes und rechtmäßiges Handeln ist für die FTI GROUP („FTI“) ebenso elementar wie unsere Kundenorientierung, exklusiven Inhalte und Dienstleistungen. 
Compliance ist ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs, schützt seine Mitarbeiter, Führungskräfte und die dahinterstehende Organisation vor unnötigen Risiken und zeigt in Zweifelsfällen den richtigen Weg auf.

Die Compliance Organisation der FTI agiert auf drei Ebenen: Prävention, Identifikation und Reaktion. Sie ist für alle Compliance-Aktivitäten zuständig, koordiniert Trainings und Schulungen, überwacht die Einhaltung interner und externer Regularien und unterstützt die Entwicklung und Implementierung weltweit verbindlicher interner Standards. Zur Verankerung von Compliance auf oberster Führungsebene hat FTI die unternehmensweite Hoheitsfunktion Governance & Compliance unter Führung von Chief Governance & Compliance Officer Marc Waeber geschaffen.


Unser Code of Conduct

Unser Verhaltenskodex definiert den ethischen und rechtlichen Rahmen für unser unternehmerisches Handeln und umfasst unsere gemeinsamen Werte und die daraus resultierenden, internen Verhaltensnormen. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie unsere ethischen Standards einhalten und schätzen eine Kultur der offenen und direkten Kommunikation.

Code of Conduct deutsch / englisch / arabisch / französisch / griechisch / italienisch / kroatisch / polnisch / portugiesisch / spanisch / thailändisch / türkisch 


Der Business Partner Code of Conduct

Wir haben uns dazu verpflichtet, unser Verhalten stets rechtskonform, ethisch korrekt und nachhaltig auszurichten und dasselbe erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern. Darüber hinaus sind wir rechtlich verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Geschäftspartner unsere Mindeststandards einhalten.
Aus diesen Gründen haben wir einen Geschäftspartner Verhaltenskodex implementiert. Mit diesem Kodex kommen wir unserer gesetzlichen Verpflichtung nach und stärken unsere Geschäftsbeziehungen auf der Basis von Integrität, Ethik und Transparenz.

Die FTI GROUP versteht die Einhaltung der Regelungen dieses Verhaltenskodex als grundlegend für alle ihre Geschäftsbeziehungen.

Business Partner Code of Conduct deutsch / englisch



Das Hinweisgebersystem

Durch Fehlverhalten einzelner interner und externer Personen kann die FTI GROUP („FTI“) als Unternehmen sowie dessen Anteilseigner, Mitarbeiter und alle anderen Stakeholder nachhaltig geschädigt werden. FTI ist deshalb verpflichtet, jede Form unrechtmäßigen oder gar kriminellen Handelns innerhalb des eigenen Einflussbereiches zu verhindern. Dazu gehört es auch Meldewege bereitzustellen, damit Mitarbeiter und externe Hinweise auf ein mögliches Fehlverhalten einfach und vertraulich gegeben werden können.
Einen Hinweis melden zu können ist grundsätzlich nichts Neues bei FTI. Die bisherigen Meldewege werden um ein elektronisches Hinweisgebersystem ergänzt. Auf diese Weise wird eine unkomplizierte, direkte und sichere Abgabe von Hinweisen ermöglicht. Unser Hinweisgebersystem ist eine unabhängige, durch das deutsche Unternehmen EQS Group AG gehostete, Webseite.
Um einen Verdachtsfall zu melden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://ftigroup.integrityline.com/

Über die FTI Integrity Line können Hinweise auf mögliches Fehlverhalten zu folgenden Themengebieten abgegeben werden:
•    Betrug und Untreue
•    Korruption und Bestechung
•    Kartell- & Wettbewerbsrecht
•    Geldwäsche
•    Interessenskonflikte
•    Steuerstraftaten
•    sonstige wirtschaftskriminelle Handlungen
•    Datenschutz & Informationssicherheit
•    Sexuelle Belästigung

Jedem gemeldeten Hinweis gehen wir nach. Nach einer diskreten Prüfung der Plausibilität werden anlassbezogen entsprechende Untersuchungen und gegebenenfalls Maßnahmen eingeleitet.


Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die FTI GROUP, Governance & Compliance, Landsbergerstraße 88, 80339 München bzw. an den Compliance Helpdesk unter compliance@fti-group.com